AGB

 

1. Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Leistungen, die von honeyminds erbracht werden.

Der/die Kund*in oder Auftraggeber/in nimmt mit Bestellung, Anmeldung, Auftragserteilung oder Buchung zur Kenntnis, dass der gegenständliche Geschäftsabschluss unter Zugrundelegung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgt. Anderslautende Geschäftsbedingungen des/der Kund*in haben keine Gültigkeit. Von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen gelten nur, wenn sie schriftlich festgehalten wurden.

Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden sollten, berührt dies die Wirksamkeit der verbleibenden Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame ist durch eine wirksame Bestimmung, die ihr dem Sinn und wirtschaftlichen Zweck nach am nächsten kommt, zu ersetzen.

2. Zustandekommen des Vertrages

Die Buchung/Anmeldung stellt ein bindendes Angebot an honeyminds zum Abschluss eines Vertrages dar. Der Vertrag kommt durch die Annahme dieses Angebots durch honeyminds zustande. Sofern honeyminds das Angebot nicht annehmen kann, wird der/die Kund*in oder Auftraggeber*in informiert.

Auftragserteilungen werden telefonisch, per E-Mail oder schriftlich entgegengenommen. Die Auftragsbestätigung erfolgt per Email.

Es gelten die Vereinbarungen laut dem jeweiligen Angebot.

3. Veranstaltungen, (Online) Kurse und Workshops

  1. Recht am eigenen Bild: honeyminds räumt der/die Teilnehmer/in das Recht ein, Bild-, Ton- und Filmaufnahmen, die im Rahmen einer Ausbildungsveranstaltung erstellt werden, für Kommunikationsmaßnahmen zu verwenden. Der Einräumung dieses Rechts kann jederzeit schriftlich widersprochen werden.

  2. Rechnungen für (Online) Veranstaltung (z.B. Kurs, Vortrag, Gruppencoaching, Workshop) oder andere Dienstleistungen von honeyminds sind innerhalb von 14 Tagen auf das angegebene Konto einzuzahlen.

  3. Datenschutz: Persönliche Daten (vor allem Kommunikationsdaten) werden mit Ausnahme der oben genannten Fälle ohne ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

  4. Gesundheitserklärung: Der/die Ausbildungsteilnehmer*in erklärt, dass er/sie bei der Anmeldung und auch während des gesamten Trainings oder Workshops medizinisch und körperlich fit und in der Lage ist, daran teilnehmen zu können. Der/die Ausbildungsteilnehmer*in erklärt, dass er/sie während während des gesamten Trainings oder Workshops so gesund ist, damit er/sie weder zu einer Gefahr für sich selbst oder für die Gesundheit und Sicherheit anderer werden kann.

  5. Storno-Bedingungen

    • Sollten Sie an der Teilnahme bei einer (Online) Veranstaltung (z.B. Kurs, Vortrag, Gruppencoaching, Workshop) verhindert sein oder sollte die Veranstaltung seitens des Organisators nicht stattfinden können, teilen Sie uns dies unbedingt schriftlich mit.

    • Sofern die/der Kund*in den Auftrag mit der Zustimmung von honeyminds mehr als 1 Monat vor dem Beginn der Veranstaltung absagt, wird honeyminds – wenn nichts anderes vereinbart ist – keine Honorare verrechnen.

    • Bei Stornierung weniger als 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn (Datum des Eingangsstempels bzw. Maileingangs) wird eine Stornogebühr von 50% des gesamten Honorars zuzüglich Umsatzsteuer verrechnet. honeyminds ist darüber hinaus berechtigt, die tatsächlichen Kosten, die wegen der Stornierung entstehen, dem Auftraggeber gegenüber geltend zu machen, wenn diese 50% des Honorarbetrages zuzüglich Umsatzsteuer übersteigen. Hinsichtlich von 50% des Honorarbetrages muss honeyminds keinen Nachweis der tatsächlich entstandenen Kosten erbringen.

    • Bei einer Stornierung weniger als 2 Wochen vor einem vereinbarten Termin werden 100% des gesamten vereinbarten Honorars zuzüglich Umsatzsteuer fällig.

    • Eine Abmeldung/Stornierung am Veranstaltungstag, Stornierung nach Veranstaltungsbeginn oder Nichterscheinen begründet keinen Anspruch auf einen Verzicht auf den unverminderten Kursbeitrag. Die Nichtinanspruchnahme einzelner Einheiten führt zu keiner Reduktion des Gesamtrechnungsbetrages.

    • Ausnahmen der zeitlichen Begrenzung der Storno-Bedingungen gibt es, sollte eine (Online) Veranstaltung (z.B. Workshop, Kurs, Vortrag Gruppencoaching) innerhalb weniger als einem Monat angekündigt werden und somit eine Anmeldung mehr als 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn nicht möglich sein. Sofern der/die Kund*in in einem solchen Fall den Auftrag mit der Zustimmung von honeyminds mehr als 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung absagt, wird honeyminds – wenn nichts anderes vereinbart ist – keine Honorare verrechnen.

    • Bei Stornierung weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn (Datum des Eingangsstempels bzw. Maileingangs) in einem Ausnahmefall, wie oben beschrieben, wird eine Stornogebühr von 50% des gesamten Honorars zuzüglich Umsatzsteuer verrechnet. honeyminds ist darüber hinaus berechtigt, die tatsächlichen Kosten, die wegen der Stornierung entstehen, dem Auftraggeber gegenüber geltend zu machen, wenn diese 50% des Honorarbetrages zuzüglich Umsatzsteuer übersteigen. Hinsichtlich von 50% des Honorarbetrages muss honeyminds keinen Nachweis der tatsächlich entstandenen Kosten erbringen.

    • Bei einer Stornierung weniger als 5 Tage vor einem vereinbarten Termin werden 100% des gesamten vereinbarten Honorars zuzüglich Umsatzsteuer fällig.

4. Einzelbetreuung/ Persönliche Beratung

  1. Eine Stornierung oder Verschiebung der Einzelbetreuung ist bis 48 Stunden vor dem Termin kostenlos. Absagen und Verschiebungen können telefonisch oder schriftlich eingebracht werden.

  2. Bei einer Verschiebung innerhalb von 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kann eine Stornogebühr von 50% verrechnet werden, bei einer Stornierung weniger als 24 Stunden vor einem vereinbarten Termin werden 100% des Rechnungsbetrages verrechnet.

  3. Sollte ein Termin ohne Ankündigung nicht in Anspruch genommen werden, wird eine Stornogebühr von 100% des Preises fällig.

  4. Sollte die Absage eines Einzelcoachings seitens honeyminds aus Gründen höherer Gewalt notwendig werden (z.B. wegen Erkrankung) werden Ersatztermine für den ursprünglichen Termin angeboten werden.

  5. honeyminds schließt gegenüber dem Kunden jegliche Haftung für Schäden aus, die nicht auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen.

  6. Rechnungen für Einzelbetreuung, Online-Beratungen, Vorträge, Workshops oder andere Dienstleistungen von honeyminds sind innerhalb von 14 Tagen auf das angegebene Konto einzuzahlen.

5. Beratungsleistungen

Beratungsleistungen werden von honeyminds erbracht.

  1. Der Auftraggeber sorgt dafür, dass honeyminds auch ohne besondere Aufforderung alle für die Erfüllung und Ausführung des Beratungsauftrages notwendigen Unterlagen zeitgerecht vorgelegt werden und von allen Vorgängen und Umständen Kenntnis gegeben wird, die für die Ausführung des Beratungsauftrages von Bedeutung sind. Dies gilt auch für alle Unterlagen, Vorgänge und Umstände, die erst während der Beratungstätigkeit bekannt werden.

  2. Die Urheberrechte an den von honeyminds geschaffenen Werke (insbesondere Angebote, Berichte, Analysen, Organisationspläne, Programme, Entwürfe, Zeichnungen, Datenträger, Handouts, Übungsblätter etc.) verbleiben bei honeyminds . Der Auftraggeber ist insofern nicht berechtigt, das Werk (die Werke) ohne ausdrückliche Zustimmung von honeyminds zu vervielfältigen und/oder zu verbreiten. Keinesfalls entsteht durch eine unberechtigte Vervielfältigung/Verbreitung des Werkes eine Haftung von honeyminds – insbesondere etwa für die Richtigkeit des Werkes – gegenüber Dritten.

  3. honeyminds haftet dem Auftraggeber für Schäden nur im Falle groben Verschuldens (Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit). Dies gilt sinngemäß auch für Schäden, die auf von honeyminds beigezogene Dritte zurückgehen.

  4. Schadenersatzansprüche des Auftraggebers können nur innerhalb von sechs Monaten ab Kenntnis von Schaden und Schädiger, spätestens aber innerhalb von drei Jahren nach dem anspruchsbegründenden Ereignis gerichtlich geltend gemacht werden.

  5. Der Auftraggeber hat jeweils den Beweis zu erbringen, dass der Schaden auf ein Verschulden von honeyminds zurückzuführen ist.

  6. Sofern honeyminds das Werk unter Zuhilfenahme Dritter erbringt und in diesem Zusammenhang Gewährleistungs- und/oder Haftungsansprüche gegenüber diesen Dritten entstehen, tritt honeyminds diese Ansprüche an den Auftraggeber ab. Der Auftraggeber wird sich in diesem Fall vorrangig an diese Dritten halten.

6. Preisanpassung

honeyminds behält sich das Recht vor, Preise für Leistungen jeglicher Art jederzeit anzupassen. Zwischen der Kommunikation einer Preisänderung und ihrer Gültigkeit hat zumindest ein voller Kalendermonat zu liegen.

7. Schlussbestimmungen

Erfüllungsort ist für beide Vertragsteile Hohenems. Als Gerichtstand wird das örtlich und sachlich für den Sitz von honeyminds zuständige Gericht vereinbart. Es gilt ausschließlich österreichisches materielles Recht.